
Unsere Schlüsseltechnologien für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie unsere Expertise, um das volle Potenzial von künstlicher Intelligenz und Simulation für Ihr Unternehmen zu erschließen! Dabei ist Technologie kein Selbstzweck - für uns steht der Mehrwert im Vordergrund, der durch den Einsatz von Technologien erzielt wird.

Künstliche Intelligenz
Mit KI die Zukunft gestalten!
Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz: Wir bieten Ihnen fortschrittliche Forecasting-Lösungen, die präzise Einblicke in zukünftige Entwicklungen liefern, sowie interaktive Workshops, in denen Ihre Teams die Funktionsweise von KI verstehen und dadurch gezielt Use Cases erkennen können. Gemeinsam ebnen wir den Weg für mehr Innovation und Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Ausgewählte Beispiele unserer Leistungen
Demand Forecasting Modellentwicklung
Demand Forecasting ist der Prozess der Schätzung der zukünftigen Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung auf Basis historischer Daten und Markttrends. Mit diesem Ansatz helfen wir Unternehmen, ihre Produktions-, Lager- und Beschaffungsstrategien effizient zu planen und zu optimieren, um die Kundennachfrage zu erfüllen und Überbestände zu vermeiden.


KI - Strategie Workshop
In unseren KI-Strategie Workshops unterstützen wir unsere Kunden dabei, ein tiefes Verständnis für die Potenziale und Heraus-forderungen künstlicher Intelligenz in ihrem unternehmens-spezifischen Kontext zu entwickeln. Dabei erarbeiten wir gemeinsam strategische Ansätze, wie KI-Technologien effektiv genutzt werden können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
KI - Potentialanalyse
Mit der KI Potentialsanalyse identifizieren und bewerten wir vielfältigen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz für die spezifischen Geschäftsmodelle und Prozesse unserer Kunden. Durch eine sorgfältige Untersuchung der bestehenden Unternehmensstrukturen, Technologien und Daten können präzise Empfehlungen für den Einsatz von KI-Lösungen abgeleitet werden, um Effizienz zu steigern, Innovationen zu fördern und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten zu erschließen.

Probieren Sie unseren kostenlosen KI - Reifegrad Test!

Simulation
Fundierte Entscheidungen mit Business Simulation!
Simulationen sind ein mächtiges Werkzeug zur Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung. Sie ermöglichen es, komplexe Systeme zu analysieren und die Auswirkungen verschiedener Strategien oder Entscheidungen zu bewerten, bevor diese in der realen Welt umgesetzt werden. So können Risiken minimiert, Kosten gesenkt, die Effizienz gesteigert und Innovationen vorangetrieben werden.
Einsatzmöglichkeiten von Simulation
Strategische Planung und Entscheidungsfindung
Simulationen ermöglichen es Unternehmen, strategische Entscheidungen zu treffen, indem sie zukünftige Szenarien modellieren und vorhersagen. Durch die Simulation unterschiedlicher Strategien und ihrer möglichen Ergebnisse können Führungskräfte die besten Ansätze identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen.


Prozessoptimierung
Durch die Simulation von Geschäftsprozessen können Unternehmen Engpässe und Ineffizienzen identifizieren. Simulationstools ermöglichen es, verschiedene Konfigurationen und Abläufe zu testen, um die effizienteste und effektivste Prozessgestaltung zu ermitteln.
Kapazitätsplanung
Simulationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Kapazitätsplanung. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Auswirkungen von Nachfrageschwankungen auf die Produktion und den Lagerbestand zu analysieren. Durch die Simulation verschiedener Szenarien können Unternehmen sicherstellen, dass sie über die richtigen Ressourcen verfügen, um die Nachfrage zu befriedigen, ohne Überkapazitäten zu schaffen.


Risikomanagement
Ein wesentlicher Vorteil von Simulationen liegt in ihrer Fähigkeit, das Risiko zu managen. Unternehmen können potenzielle Risiken identifizieren und bewerten, indem sie verschiedene Risikoszenarien simulieren. Dies hilft, Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln und die Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse zu minimieren.
